🎉 Ein kleines Danke für dich: 10 € Rabatt ab einem Einkaufswert von 100 € – Code: THANKS10

Gewöhnliche Robinie, Falsche Akazie (Robinia pseudoacacia) – Samen

5,90 

Nur noch 30 Artikel auf Lager.

  Teilen

Gewöhnliche Robinie (Robinia pseudoacacia) – Samen

Herkunft: Polen
Ernte: 2024
Keimdauer: ca. 2 – 6 Wochen

Jede Packung enthält ca. 15 Samen. Größere Mengen bitte auf Anfrage!

Die Samen der Robinia pseudoacacia, auch als Gewöhnliche Robinie oder Scheinakazie bekannt, sind eine faszinierende Möglichkeit, diesen schnell wachsenden und robusten Baum selbst zu kultivieren. Die Robinie ist für ihre prächtigen weißen Blütentrauben, ihre Bienenfreundlichkeit und ihr widerstandsfähiges Holz geschätzt.


Aussaathinweise

Die Robinia pseudoacacia besitzt eine harte Samenschale, weshalb eine Stratifikation oder Vorbehandlung empfohlen wird:

  1. Aufquellen lassen: Übergieße die Samen mit heißem (nicht kochendem) Wasser und lasse sie 24 Stunden quellen.
  2. Alternativ: Die Samen können auch durch mechanisches Anrauen (z. B. mit Sandpapier) oder eine kurze Kälteperiode (2–4 Wochen im Kühlschrank) zum besseren Keimen angeregt werden.
  3. Aussaat: Setze die Samen etwa 1–2 cm tief in nährstoffarmes Substrat und halte die Erde gleichmäßig feucht.
  4. Standort: Ein heller, warmer Platz (ca. 20–25 °C) fördert die Keimung, die nach 2–6 Wochen einsetzt.

Ernte, Verwendung & Lagerung

  • Ernte: Die reifen Samenschoten der Robinie können im Spätherbst geerntet werden. Die Samen werden getrocknet und von den Hülsen getrennt.
  • Verwendung: Die Robinie wird oft als Zierbaum, zur Bienenweide, als Erosionsschutz oder zur Holzproduktion genutzt. Achtung: Samen und Pflanzenteile sind für Mensch und viele Tiere giftig!
  • Lagerung: Trocken, dunkel und luftdicht verpackt bleiben die Samen mehrere Jahre keimfähig.

Tipps und Tricks

Schnelles Wachstum: Robinien wachsen bis zu 1 Meter pro Jahr – ideal für Windschutzhecken oder Schattenspender.
Bienenfreundlich: Die duftenden Blüten liefern reichlich Nektar für Honigbienen.
Bodenverbesserer: Die Wurzeln binden Stickstoff und reichern den Boden an.
Standortwahl beachten: Robinien sind anspruchslos, bevorzugen aber sonnige, trockene Böden und vertragen Trockenheit gut.
Vorsicht vor Ausläufern: Die Pflanze neigt zur starken Verbreitung durch Wurzelausläufer.

Wissenswertes

  • Die Robinie stammt ursprünglich aus Nordamerika und wurde im 17. Jahrhundert nach Europa gebracht.
  • Das Holz ist extrem langlebig und wetterfest – eine nachhaltige Alternative zu Tropenhölzern.
  • In vielen Ländern wird die Robinie zur Wiederaufforstung und zur Stabilisierung von Böden eingesetzt.
  • Trotz ihrer Schönheit zählt sie in einigen Regionen als invasive Art.

GRATIS Samen zu jeder Bestellung 🙂

 

Wichtig:

  • Trotz ständiger Qualitätskontrollen (Überprüfung der Keimqualität, Lagerungsfähigkeit, etc. der Pflanzensamen, etc.) können wir leider keine Garantie auf die Keimung unserer Samen geben – zu viele verschiedene Faktoren im Rahmen der Anzucht/bedingungen – können eine erfolgreiche Keimung verhindern.
  • Bitte erkundigen Sie sich VOR Kauf dieses Produkts über die in Ihrem Land geltenden Gesetze und Einfuhrbestimmungen bzw. ob dieses Produkt importiert/verwendet/angebaut werden darf.
  • Unsere Pflanzensamen sind, sofern in Ihrem Land zur Anzucht bestimmt und erlaubt, ausschließlich für die Pflanzenanzucht vorgesehen.
  • Weitere Hinweise und Richtlinien entnehmen Sie bitte unseren AGBs oder schreiben Sie uns einfach Ihre Fragen per mail an: support@gardenshaman.eu 🙂
Stückzahl

15

0.00
0 Bewertungen
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Nur eingeloggte Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, können eine Bewertung abgeben.

Bewertungen

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.

Mein Warenkorb
Wunschzettel
Kürzlich angeschaut
Kategorien
de_DEDeutsch
en_US English
de_DE Deutsch
en_US English
fr_FR Français
es_ES Español
it_IT Italiano
pt_PT Português